
Staatlich geförderte Weiterbildungen – für Unternehmen und Beschäftigte
WEITER durch BILDUNG – Beschäftigte gefördert weiterbilden mit dem QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZ
Seit Anfang 2019 ermöglicht das Qualifizierungschancengesetz (QCG) Beschäftigten neue Weiterbildungsmöglichkeiten – nutzen auch Sie diese Chance für sich bzw. Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten:
- Weiterbildungen in Voll-/Teilzeit oder berufsbegleitend
- Bis zu 100% Förderung von Lehrgangskosten und Arbeitsentgeltzuschussdurch die Agentur für Arbeit
Zwei förderfähige Weiterbildungsarten für Ihre Beschäftigten:
- Abschlussorientierte Qualifizierungen für geringqualifizierte, an- und ungelernte Beschäftigte
- Anpassungsqualifizierungen für alle Beschäftigten ab einer Weiterbildungsdauer von 121 Unterrichtseinheiten

Bis zu 15% höhere Zuschüsse für jede Betriebsgröße
- Plus 5% bei Qualifizierungsvereinbarungen der Sozialpartner (§82 Abs. 4 SGB III)
- Plus 10% bei erhöhtem Weiterbildungsbedarf im Betrieb (§82 Abs. 5 SGB III)
- Plus 15% bei Qualifizierungsvereinbarungen und erhöhtem Weiterbildungsbedarf

Vorteile der Weiterbildung von Beschäftigten im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes
Für Sie als Unternehmen
- Bereiten Sie Ihr Unternehmen heute auf morgen vor
- Wirken Sie dem Fachkräftemangel entgegen
- Weiterbildungs- und Lohnkostenersparnis
- Schaffen Sie neue Chancen und Perspektiven für Ihre Beschäftigten (Mitarbeiter:innenbindung)
Für Sie als Beschäftigte:r
- Machen Sie sich beruflich fit für die Zukunft
- Beschäftigungssicherung und Aufgabenerweiterung
- Vom Staat finanzierte Weiterbildung
Sie ganzheitlich zu unterstützen ist unser Anliegen
Strukturwandel, Digitalisierung, Transformation und Fachkräftemangel – kommen Ihnen diese Themen bekannt vor? Dann profitieren Sie vom Qualifizierungschancengesetz und der geförderten Weiterbildung Ihrer Beschäftigen. Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei:
- Individuelle Analyse Ihres Qualifizierungsbedarf
- Identifikation von passenden Fördermöglichkeiten für Sie bzw. Ihre Beschäftigten
- Vom Erstkontakt, über das Antragsverfahren, bis zu genehmigten Abwicklung – wir begleiten Sie gerne
- Vor, während und nach der Qualifizierung, als erfahrener Bildungsträger sind wir für Sie da – und freuen uns auf Ihren Kontakt!
Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie sich individuell zu Ihren Qualifizierungsmöglichkeiten beraten!
In einem kostenfreien und unverbindlichen Beratungsgespräch – persönlich vor Ort, online oder am Telefon – beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen rund um unser umfangreiches Angebot.
![]()
|
Oder vereinbaren Sie ganz unverbindlich direkt einen Termin:
Jetzt Termin vereinbaren