
Unsere Kunden und Partner
Die Ressource Bildung beeinflusst alle Branchen, Unternehmensbereiche und Mitarbeitergruppen. Beschleunigte Innovationszyklen, demographische Entwicklung und Digitalisierung bedeuten für Geschäftsleitungen und Belegschaften gleichermaßen einen Prozess des stetigen Lernens. Zu unseren Kunden gehören sowohl kleine und mittlere Unternehmen im Technologie- und Dienstleistungssektor als auch größere Unternehmen wie Airbus, Amazon, Deutsche Bahn und Lufthansa Group. Private und öffentliche Arbeitgebereinrichtungen schätzen unsere Bildungsexpertise, unser Know-how im Bereich moderner Bildungsdienstleistungen und unseren hohen Qualitätsanspruch.
Seit über 15 Jahren sind unsere Bildungsunternehmen Partner der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Die Trägerzulassung nach AZAV sowie die Vielzahl an geförderten Weiterbildungsmaßnahmen stehen für eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr über unsere Kooperationen erfahren möchten.
Akkreditierungen und Qualitätssiegel

Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Die Fernstudiengänge und Zertifikatskurse unserer Hochschulen sowie die Fernlehrgänge unserer Fernschulen wurden durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln staatlich zugelassen. Im Rahmen der ZFU-Zulassung werden die Vertragsbedingungen, Rücktritts- und Kündigungsfristen, die Einhaltung der Verbraucherschutzbestimmungen, das einwandfreie Werbeverhalten sowie die Qualität der Beratung überprüft.

Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV)
Ein Großteil unserer Fernlehrgänge ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zugelassen, sodass diese Fernlehrgänge mit einem Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert werden können.

Institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat
Unsere Hochschulen sind vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert worden. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung sowie die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.




Staatliche Zulassung durch Aufsichtsbehörden der Länder
Unsere Hochschulen wurden in ihren jeweiligen Sitzbundesländern Bremen, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen durch die zuständigen Aufsichtsbehörden (Wissenschaftsministerien, Wissenschaftsbehörden) staatlich anerkannt. Damit ist die Gleichwertigkeit der an unseren Hochschulen vergebenen akademischen Abschlüsse mit den Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert.




Programm- und Studiengangakkreditierung
Die Bachelor- und Masterstudiengänge unserer Hochschulen sind durch eine Akkreditierungsagentur (FIBAA, ZEvA, AQUIN) gemäß den Qualitätsanforderungen des Akkreditierungsrates akkreditiert. Eine unserer Hochschulen verfügt darüber hinaus über eine internationale Akkreditierung (IACBE).

CHE Ranking
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste Ranking deutscher Hochschulen. Unsere Hochschulen erzielten in den jeweiligen Ausgaben wiederholt sehr gute Platzierungen.




Zertifizierungen
Viele unserer Unternehmen und Bildungseinrichtungen wurden nach international anerkannten Qualitätssiegeln wie QUACERT DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 29990 zertifiziert.
Weitere Auszeichnungen
Das Studien-, Beratungs- und Serviceangebot unserer Hochschulen, Fernhochschulen und Fernschulen wurde vielfach ausgezeichnet (Deutsches Institut für Servicequalität, DIE WELT Service Champions, Studienpreis Forum DistancE-Learning, Höchstes Kundenvertrauen WirtschaftsWoche u.v.a.).